Am 7. und 8. November 2024 trafen sich die Partner des AISS-Projekts zum dritten Transnationalen Projekttreffen (TPM) an der Päpstlichen Universität Johannes Paul II (UPJPII) in Krakau, Polen. An den Diskussionen nahmen Vertreter der Florida Universitària (Spanien), der Technischen Universität Kaunas (Litauen), der Universität Bayreuth (Deutschland) und der gastgebenden UPJPII teil.
Der Schwerpunkt des Treffens lag auf der Überprüfung des Fortschritts der Hauptkomponenten des Projekts:
WP3 Virtueller Assistent (KTU): Die Partner diskutierten die aktuelle Implementierung von Chatbot-Szenarien und legten eine Frist für den Abschluss der noch ausstehenden Arbeiten fest.
WP4 Entwicklung einer Toolbox (Universität Bayreuth): Aktualisierungen des Digital Transformation Frameworks wurden vorgestellt und Vereinbarungen über weitere Beiträge und Verbreitungsstrategien getroffen.
WP5 Neugestaltung des Multimediakurses (KTU): Es wurde eine gemeinsame Kursvorlage und der Einsatz von KI-Tools zur Verbesserung der Inhalte vereinbart. Zusätzlich wurde die Produktion von kurzen Lehrvideos geplant.
WP6 Verbreitung (Florida Universitária): Das Konsortium überprüfte die laufenden Verbreitungsbemühungen, einschließlich der Strategien für soziale Medien und bevorstehende Veranstaltungen.
Das Treffen endete mit einer Sitzung des Lenkungsausschusses, um die Qualitätssicherung und die Ausrichtung auf die Projektziele sicherzustellen. Die nächsten Schritte sind ein Online-Meeting am 10. Dezember und das nächste TPM in Bayreuth im Juni 2025.