Am 24. und 25. Juni 2025 kam das AISS-Konsortium zu einer zweitägigen Fach- und Steuerungssitzung an der Universität Bayreuth zusammen. Im Mittelpunkt der Tagesordnung stand der Fahrplan für den Projektabschluss. Es gab Updates zu WP5 zum neu gestalteten Multimedia-Studienprogramm (KTU), die Einführung des AISS-Kurses auf den Plattformen der Partner und eine umfassende Überprüfung der laufenden Pilotaktivitäten.
Auf dem Programm stand auch eine praktische Informationsveranstaltung, bei der Kollegen aus Bayreuth Ingenieurstudenten und Berufseinsteigern die lokale Umsetzung vorstellten. Anschließend fand eine Statusüberprüfung von WP6 (Verbreitung) unter der Leitung der Florida Universitària statt, gefolgt von der Planung für bevorstehende Outreach-Veranstaltungen. Zu den Managementthemen gehörten administrative und Berichterstattungsaufgaben von WP1 sowie eine abschließende Überprüfung offener Fragen vor Projektabschluss.
Das Treffen endete mit einer Sitzung des AISS-Lenkungsausschusses. Dieser überprüfte den Fortschritt und die Qualität aller Arbeitspakete, bewertete die Ergebnisse und Auswirkungen und erörterte Risiken und Maßnahmen zu deren Minderung, um einen reibungslosen Abschluss zu gewährleisten.